Das Havbadehus in Slettestrand
Das Havbadehus in Slettestrand besteht aus einem schönen Warmwasserbecken und einer Sauna, die beide einen Blick auf die Dünen und die Nordsee bieten. Das 32 Grad warme Wasser ist perfekt für Rollstuhlfahrer und Babys, ebenso hat es eine wohltuende Wirkung bei Muskelkater – so herrlich nach einem aktiven Tag in der Natur! Für Kinder und kindliche Seelen haben wir eine kleine Auswahl an Spielgeräten, die dabei helfen können, die Schwimmtechnik herauszufordern und zu entwickeln. Darüber hinaus gibt es verschiedene Schwimmutensilien, darunter Schwimmflossen und -gürtel, Schwimmplatten, Schaumstoffstangen usw.
Behalten Sie unser Aktivprogramm für Wassergymnastik, Gassauna etc. im Auge.
Wohlbefinden und Badespaß mit Pflege
Das Havbadehus ist in einem völlig neuen Gebäude und mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt gebaut. Daher besteht im gesamten Gebäude – auch in der Sauna – eine uneingeschränkte Barrierefreiheit und es gibt zwei behindertengerechte Umkleideräume mit vollem Deckenlift und direktem Zugang zum Pool. Als das Gebäude im Jahr 2018 gebaut wurde, war es mit Wärmepumpen und Isolierung nach dem damals höchsten Energiestandard sowie der führenden Wasseraufbereitungstechnologie ausgestattet. Wir verwenden außerdem pflanzliche Reinigungsprodukte, die zu 100 % biologisch abbaubar, mit dem Schwan-Label und der EU-Blume zertifiziert sind.
Preise für das Havbadehus
Hausgäste
Als Gast im Feriecenter Slettestrand haben Sie während Ihres gesamten Aufenthalts freien Zugang zum das Havbadehus sowie die kostenlose Teilnahme an unserem beliebten Wassergymnastikkurs.
Preise für Nicht-Übernachtungsgäste
Wenn Sie kein Übernachtungsgast bei uns sind, können Sie die Einrichtungen trotzdem gerne nutzen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es Zeiten geben kann, in denen wir unseren ansässigen Gästen Vorrang einräumen müssen. Siehe Preise unten:
Einzelticket: DKK 60/Erwachsener | DKK 45 /Kind
10-Fahrten-Ticket: DKK 500 DKK /Erwachsener | DKK 400 /Kind
Monatskarte: DKK 500 /Erwachsener | DKK 400 /Kind (die Karte ist persönlich)
Halbjahreskarte: DKK 1.750 /Erwachsener | DKK 1.150 /Kind (die Karte ist persönlich)
*Kinderpreise gelten für Kinder im Alter von 3-12 Jahren. Kinder von 0 bis 2 Jahren haben freien Eintritt.
Die Bezahlung erfolgt vor dem Besuch an der Rezeption. Es gibt laufende Kontrollen, bei denen Sie ein Ticket oder eine Clipkarte mit Stempel vorlegen müssen (es sei denn, Sie sind ansässiger Gast). Der Eingang und das Schwimmbad sind videoüberwacht.
Die Öffnungszeiten im das Havbadehus finden Sie hier!
Baderegeln
Im Interesse der Wasserqualität* ist es wichtig, dass folgende Baderegeln eingehalten werden:
- Zugang zum Pool gibt es erst nach einer gründlichen Wäsche mit Seife OHNE Badebekleidung – beim Toilettengang ist alles wieder von vorne. Außerdem müssen die Haare VOR dem Baden mit Seife gewaschen werden, um Rückstände von Haarpflegeprodukten zu entfernen. Wenn die Haare nicht gewaschen werden, muss eine Duschhaube verwendet werden.
- Nach dem Saunagang müssen Sie sich vor dem erneuten Betreten des Beckens abspülen – es gibt Duschen an der Sauna.
- Kinder und andere, denen es möglicherweise schwerfällt, verschiedene Dinge festzuhalten. Sie müssen eine Badewindel tragen (kann an der Rezeption erworben werden).
- Wenn Sie an einer Infektionskrankheit leiden, ist der Zugang zum Pool leider nicht möglich.
- Kinder unter 12 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
- Größeren Jugendgruppen ist der Zutritt nur mit einer Begleitperson gestattet.
- Keine Kopfsprünge und „Bomben“ und keine Ballspiele.
- Es gibt keine Rettungsschwimmer. Das Baden erfolgt auf eigene Gefahr.
* Die Wasserqualität wird dreimal täglich gemessen. Wenn die gemessenen Werte höher sind als gemäß den Vorschriften der dänischen Umweltschutzbehörde zulässig, wird das Schwimmbad geschlossen, bis die Wasserqualität wiederhergestellt ist.
Das Havbadehus wird unterstützt von: